2025
zum Gedenken 80 Jahre Kriegsende
Samstag, 19. Juli 2025 und Sonntag, 20. Juli 2025
Programm:
Samuel Barber (1910 - 1981)
"Agnus Dei" nach dem Adagio for Strings op. 11
Ola Gjeilo (*1978)
"Dark night of the Soul" für Streichquartett und Klavier
Dan Forrest (*1978)
"Requiem for the Living" für Kammerorchester und Chor
Samstag, 06. Dezember 2025 und Sonntag, 07. Dezember 2025
Programm:
Berühmte Werke der Advents- und Weihnachtszeit
für Chor und Orchester u.a.:
- aus dem "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach,
- dem "Messias" von Georg Friedrich Händel,
- und traditionelle Weihnachtsmusik im neuen Gewand
2024
06. Oktober 2024 um 15 Uhr
Konzert in Rostock
ELIAS
Oratorium nach Worten des Alten Testaments für Soli, Chor und Orchester
Felix Mendelssohn- Bartholdy, op. 70
Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Chor sequere vocem aus Angermünde.
05. Oktober 2024 um 15 Uhr
Konzert in Angermünde
MV singt:
Beethovens Neunte
Großes Mitsingprojekt in Zusammenarbeit mit den Festspielen MV und der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
22. Juni 2024 - 17 Uhr
Georgenkirche Wismar
23. Juni 2024 - 17 Uhr
Nikolaikirche Rostock
Das Programm:
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3, op. 72b
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester, op. 80
Sinfonie Nr. 9, op. 125 mit dem Schlusschor Ode "An die Freude"
2023
Ein deutsches Requiem, J. Brahms
Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Philharmonie Leipzig und der Singakademie Rostock
unter der Leitung von Prof. Michael Koehler.
11. November 2023
19:30 Uhr
Berliner Philharmonie
Symphonic Adiemus, K. Jenkins
Ein Projekt zusammen mit dem vocal collegium rostock
24. Juni 2023
19 Uhr
Universitätskirche
Rostock
25. Juni 2023
17 Uhr
St. Jacobikirche
Greifswald
Ein deutsches Requiem, J. Brahms
Gemeinsam mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock und der Singakademie Rostock
unter der Leitung von Prof. Marcus R. Bosch
25. Februar 2023
20 Uhr
Nikolaikirche
Rostock
2022
Operngala
Festveranstaltung der Volkssolidarität Rostock
Die Meistersinger von Nürnberg (R. Wagner), Carmen (G. Bizet), La Traviata (G. Verdi), Samson und Dalila (C. Saint-Saëns), Rienzi (R. Wagner), Die lustige Witwe (F. Lehár)
Zusammen mit den Mecklenburger Kammersolisten
Aukse Marija Petroni, Mezzosopran
Grzegorz Sobczak, Bass
02. November 2022
16 Uhr
Stadthalle Rostock
Ein deutsches Requiem, J. Brahms
zusammen mit dem Freien StudentenOrchester Rostock
Mai Kato, Sopran
Steven Klose, Bass
Edgar Sheridan-Braun, Leitung Konzert Rostock
Daniel Arnold, Leitung Konzert Schwerin
08. Oktober 2022
17 Uhr
Nikolaikirche
Rostock
09. Oktober 2022
17 Uhr
Schelfkirche
Schwerin
2021
Gründungskonzert
Zusammen mit den Mecklenburger Kammersolisten
Sopran: Jamila Raimbekova
Klarinette: Claudia Dillen
Meeresstille und Glückliche Fahrt op. 112, L. van Beethoven
Konzert in A-Dur KV 622, W. A. Mozart
"Wie der Hirsch schreit" op. 42, F. Mendelssohn Bartholdy
07. November 2021
16 Uhr
Heiligen Geist Kirche Rostock